Leitbild

Herzlich Willkommen auf unserer Anmeldeplattform für Kurse rund um die Geburt in der Friesischen Wehde.

Wir sind die Hebammen Gisa Arndt und Fenna Wardenburg und möchten Sie auf Ihrem Weg in Richtung Geburt mit unserem Fachwissen unterstützen, um Ihnen eine informierte und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.

Unser Kursangebot umfasst: Intensiv-Geburtsvorbereitung mit Partnereinheiten am Wochenende, Zweit- und Mehrgebärendengeburtsvorbereitungskurse als Frauenkurs, Stillvorbereitungs-/Auffrischungskurse, Geschwisterkurse für die werdenden Geschwister und Rückbildungskurse.

Unter Kursliste finden Sie alle angebotenen Kurse rund um die Geburt.

WICHTIG!!!!!!! AB 01.11.25 FINDET EINE ÄNDERUNG STATT, BITTE LESEN SIE DAFÜR GANZ UNTEN ANGEFÜGTEN TEXT!!!!!!!

Wenn Kurse ausgebucht sind - dann können Sie unter Anmeldung die enstprechende Warteliste auswählen.
Sollte ein Platz frei werden, melden wir uns dann umgehend bei Ihnen. 

Anfragen für eine mögliche persönliche Betreuung durch eine von uns (Schwangerschaft/Wochenbett) versenden Sie bitte über www.arndt.hebamio.de oder www.wardenburg.hebamio.de (bitte nicht telefonisch), hier fügen wir aktuell und zeitnah unsere freien Kapazitäten ein. Außerdem bietet Gisa noch K-Taping und Fußreflexzonenmassage (als geburtsvorbereitende Unterstützung, bei Ischiasbeschwerden sowie Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich, Wassereinlagerung in der Schwangerschaft etc.) an und Fenna arbeitet mit einem Softlaser/Low-Level-Laser Therapie ( z.B. bei Ischiasbeschwerden sowie Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich, Hämorrhoiden in der Schwangerschaft, zur Behandlung von wunden Brustwarzen, Milchstau/Brustentzündung, Dammrißen/Dammnähten/Kaiserschnittnähten und die Behandlung vom Säugling bei wundem Po, Blähungen, schlecht abheilendem Bauchnabel) und führt Trageberatung beim Säugling und Schlafberatung für die ersten drei Lebensjahre durch.

All diese Leistungen werden auch für Familien angeboten, die sich nicht in unserer regulären Betreuung befinden, wenn die eigene Hebamme die einzelnen Leistungen nicht anbietet.

Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!

 

ÄNDERUNG AB DEM 1.11.2025: 

Liebe Schwangere,

vielleicht hast du es bereits von deiner Hebamme oder aus den Medien erfahren, dass wir ab 01.11.25 einen neuen Hebammenhilfevertrag bekommen. Die größten Veränderungen hierin betreffen neben dem Belegsystem (interessant wenn du eine Beleggeburt planst) die Kurse.

Leider ist die momentane Fassung so formuliert, dass sie es uns Hebammen weder ermöglicht, unsere Kurse in gewohnter Form fortzuführen, noch annehmbare Alternativen bietet. Da unser Berufsverband, der DHV, dieses ebenfalls als ein Problem ansieht, nicht nur bezogen auf die finanzielle Sicherheit der Hebammen, sondern vor allem im Hinblick auf die daraus resultierenden Konsequenzen für euch Schwangere, wenn viele Hebammen es sich einfach nicht mehr leisten können Kurse anzubieten, befindet der Vertrag sich momentan immer noch in juristischer Prüfung.

Selbstverständlich arbeiten auch wir an Lösungsmöglichkeiten, können diese jedoch vor dem endgültigen Abschluss des Vertrages nicht umsetzen. Es ist also möglich, dass wir tatsächlich erst mit dem Inkrafttreten des Vertrages am 01.11.25 entgültig entscheiden können, ob und wenn ja in welcher Form wir unsere Kurse fortführen können.

Zuversichtlich und voller „guter Hoffnung“ wie wir Hebammen nun mal sind, planen wir unsere Kurse, jedoch mit dem Risiko für uns alle, dass wir sie trotz aller Bemühungen (kurzfristig) absagen müssen. Von daher möchten wir vorerst euch zuliebe auf feste Anmeldungen verzichten und geben euch stattdessen die Möglichkeit, das Interesse an einem Kursplatz mit einem Eintrag auf einer Warteliste zu bekunden. Sobald eine Entscheidung getroffen ist, werden wir euch darüber informieren und ggf. in der Reihenfolge der Einträge auf der Warteliste die Anmeldeformulare verschicken und die Plätze vergeben.

Wir bitten um Verständnis und gemeinsam mit uns Geduld zu haben, auf ein wohlwollendes Ergebnis der Juristen und damit ein gutes Ende für uns alle zu hoffen. Bei Fragen dazu erreicht ihr uns auch telefonisch unter 04453-5099302 (bitte unbedingt auf den AB sprechen). 

Anbei noch wichtig, diese Änderung betrifft ALLE HEBAMMEN in Deutschland, es kann also überall noch zu kurzfristigen Änderungen/Abänderungen kommen. 

 

Fenna Wardenburg und Gisa Arndt